Alltagshelden
Alltagstraining im und für den Alltag mit Hund!
Der Kurs Alltagshelden umfasst 4, 5 oder 6 Stunden (je nach Fokus Thema) in einer festen Gruppe aus max. 6 Teilnehmern. Im Vorfeld werden feste Themen für den jeweiligen Kurs definiert. Es geht hier um Themen, die wichtig für den Alltag mit Hund sind. Ob Leinenführigkeit, Rückruf, Anhalten am Bordstein, Stopp-Signal, Tierpark Training etc.
Hier kann jeder Hund teilnehmen. Ob Auffrischung, andere Herangehensweisen im Training oder auch Neuling auf einem Gebiet, jeder nimmt etwas für sich mit. Hunde jeglichen Alters (Mindestalter des Hundes 5 Monate) und jeder Rasse sind herzlich Willkommen.
Kosten (je nach Kursinhalt 4 oder 6 Stunden):
- 210 €/Kurs (6 Stunden, Erstgespräch 45 Minuten, Theorie 1 Stunde, Praxis 1x wöchentlich 4 Stunden)
- 150 €/Kurs (6 Stunden, Theorie 1 Std., Praxis 1x wöchentlich 5 Stunden)
- 135 €/Kurs (5 Stunden, 1x wöchentlich)
- 120 €/Kurs (4 Stunden, 1x wöchentlich)
Dieser Kurs ist auf 6 Einheiten ausgelegt!
Trainingszeiten:
1x pro Woche samstags / ein individueller Einzeltermin vor Kursstart / eine Theoriestunde Freitag vor Praxisstart
Alltagshelden
Kurstermine:
- bis zum 28. Februar ein Erstgespräch - individuelle Terminvereinbarung
- Freitag, 28. Februar 2025, 17:30 Uhr (Theorie)
- Samstag, 01. März 2025, 13:00 Uhr
- Samstag, 08. März 2025, 15:00 Uhr
- Samstag, 15. März 2025, 13:00 Uhr
- Samstag, 22. März 2025, 15:30 Uhr
Fokus Thema:
Beziehungsarbeit -
Warum Beziehung nicht bloß Spaß und gute Laune ist...
Im neuen Alltagshelden Kurs „Beziehungsarbeit“ arbeiten wir an der Beziehung zum Hund, damit Erziehung überhaupt erst möglich wird. Beziehung besteht nicht ausschließlich aus Spaß und guter Laune. Beziehung heißt auch, sich gegenseitig mit Respekt zu begegnen. Dazu gehört auch, dass wir Grenzen und Regeln einhalten. Sowohl der Mensch als auch der Hund. Den Hund ernst nehmen und ihm als Individuum begegnen, genau das haben wir leider fast alle verlernt und der Hund wird in der Regel sehr vermenschlicht. Das kann sich zu wahrlich großen Herausforderungen im Alltag entwickeln. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit an bereits vorhandenen Missverständnissen zwischen dir und deinem Hund zu arbeiten oder aber vorausschauend mit deinem Hund zu interagieren, damit erst gar keine Missverständnisse entstehen. Teile mir gern im Voraus mit, ob ihr eine Herausforderung habt und wenn ja welche Herausforderung eure Beziehung belastet.
Jeder Mensch ist individuell, jeder Hund ist individuell, aber doch haben ganz viele Ursachen einer Beziehungsstörung ähnliche Ursachen. Wenn man lernt, dem Hund auch einmal Grenzen zu setzen, eine Struktur für das Zusammenleben schafft, kann sich die Hund-Mensch-Beziehung dadurch sehr positiv entwickeln. Du nimmst deinem Hund eine Last ab, die er in unserem aufgeregten und hektischen Umfeld und Alltag gar nicht erfüllen kann und auch nicht sollte. Es sei denn, dein Hund hat einen Job, in dem er all seine genetischen Facetten zeigen darf oder muss. Ansonsten ist man gut beraten, dem Hund Alternativen zu bieten, alternative Verhalten aufzubauen, die seiner Art und seinen Fähigkeiten entsprechen.
Beziehungsarbeit ist nicht in einer Stunde abgetan und niemand hat den einen Zauberstab, der euch näher zusammenbringt oder euch eure Herausforderung abnimmt. Das ist ein ganz individueller Teil eures gemeinsamen Lebens. Und an Beziehungen arbeiten wir unser ganzes Leben, sei es mit dem Partner, dem Kind oder eben auch dem Hund. Wir werden damit niemals „fertig“ sein, aber du hast dich für den Lebenspartner Hund entschieden und bist es ihm schuldig, sein Ansprechpartner in allen Lebenslagen zu sein.
Wenn du an Eurer Beziehung arbeiten willst, melde dich zum Alltagshelden Kurs „Beziehungsarbeit“ an!
Dieser Kurs hat eine andere Struktur als die anderen Kurse. Ich muss euch einmal als Mensch-Hund Team in eurem häuslichen Umfeld kennenlernen. Darum startet der Kurs mit einem Erstgespräch bei euch zuhause, welches mit jedem Teilnehmer einzeln geführt wird (ca. 45 Minuten). Die zweite Stunde befasst sich mit theoretischen Grundlagen und alle Teilnehmer finden sich im Seminarraum der Verhaltenswerkstatt Hund in Stelle ein. Wir besprechen Grundlagen zur Beziehungsarbeit und wie ihr diese individuell in euren Alltag übertragen könnt. Die 3. bis 6. Stunde findet dann Praxis in der Gruppe statt, in der wir eure jeweiligen Herausforderungen einfließen lassen.
Ziele des Kurses sind:
Eure Mensch-Hund-Beziehung positiv nachhaltig intensivieren, damit die Erziehungsarbeit darauf aufbauen kann.
Du kannst dich ab sofort anmelden. Jeder Teilnehmer erhält eine Dokumentation zum Kurs, damit jedes Detail zuhause nachgearbeitet werden kann. Legt los und werdet zu einem noch besseren Team!
Anmelden kannst du dich und deinen Hund ab sofort hier.
Kosten pro Mensch-Hund Team: 210,- € für 6 Stunden